Startseite

/

Über uns

/

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

Engagement für kontinuierlichen Fortschritt

Seit der Gründung im Jahr 1978 ist es für uns von zentraler Bedeutung, ein Umfeld zu schaffen, das gegenseitigen Respekt und Akzeptanz unter allen Teammitgliedern fördert – unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Familienstand, Fähigkeiten, Religion, sexueller Orientierung oder Ausdrucksweise. Dies ist seit jeher der Schlüssel zu unserem Erfolg. Über vier Jahrzehnte später setzen wir uns weiterhin dafür ein, diese stolze Tradition fortzuführen und eine Kultur zu pflegen, in der jeder sein wahres Selbst zeigen, sich wirklich zugehörig fühlen und wachsen kann.

Der State Street Investment Management DEI-Bericht hebt unsere jahrzehntelange Entwicklung, unser kontinuierliches Engagement und unsere zukunftsorientierten Strategien hervor.

State Street Investment Management DEI-Bericht 2023

Wir sind entschlossen, die besten Talente der Welt zu fördern und wissen, dass dieStärkung der Vielfalt im Team der Schlüssel zur Erfüllung dieser Mission ist.

Shelly King

Senior Vice President und ChiefDiversity, Equity & Inclusion Officer

Die Wertschätzung unserer Unterschiede erkennen

Der Aufbau eines vielfältigen Teams, das die Welt, in der wir leben, genauwiderspiegelt, ist für die Erreichung unserer Ziele entscheidend. Diese Aufgabeerfordert Selbstreflexion, Ehrlichkeit sowie das Engagement für kontinuierlichesLernen und Verbesserung. Vor diesem Hintergrund verfolgen wir einen Prozess mittransparenten Zielsetzungen, Fortschrittsmessungen und ständigerSelbsthinterfragung.

Frauen

25%

Geschäftsführer

39%

Führungskräfte

48%

Ganzheitlich

Asiaten, Schwarze, Latinx,amerikanische Ureinwohner oder Personen mit zwei oder mehr ethnischenZugehörigkeiten

21%

Geschäftsführer

25%

Führungskräfte

32%

Ganzheitlich

Datenstand: 30. Juni 2023

Unabhängig davon, an welchem Punkt wir uns in unserer beruflichen Laufbahn befindenoder wie gut wir ein Thema verstehen – wir müssen in jedem Gespräch offen bleibenund einander wirklich zuhören.

Jeff Payne

Praktikumsprogramm-Manager

Investition in zukünftige Führungskräfte

Wir sind stolz darauf, mit Bildungsförderern wie SEO, #10000BlackInterns und Girls are Investors (GAIN) zusammenzuarbeiten, um hochleistungsfähigen Studierenden, die in unserer Branche oft unterschätzt werden, Entwicklungsmöglichkeiten bei State Street Investment Management zu bieten. Dieses Praktikumsprogramm verbindet die Stärken unserer inklusiven Tradition und erkennt an, dass die Saat für zukünftiges Wachstum in der Betreuung junger Fachkräfte gelegt wird.

Sicherstellen, dass alle Mitarbeitendengesehen, gehört und geschätzt werden

DEI-Ausschuss

Unser DEI-Ausschuss wurde 2019 gegründet und basiert auf drei Kernprinzipien: Chancengleichheit für alle, gegenseitiger Respekt und globale Stärke.

DEI-Ausschuss

Unser DEI-Ausschuss wurde 2019 gegründet und basiert auf drei Kernprinzipien: Chancengleichheit für alle, gegenseitiger Respekt und globale Stärke.

Engagement für kontinuierliches Lernen

State Street Investment Management (HVU) unterstützt die Mitarbeiterentwicklung durch Präsenztrainings, digitale On-Demand-Kurse und Micro-Learning.

  • Digitale On-Demand-Kurse
  • Präsenztrainings
  • Mitarbeitende haben Zugang zu über 8.000 interaktiven digitalen Kursen, die eine Vielzahl von beruflichen Entwicklungsthemen abdecken – von hochspezialisierten Kursen bis hin zu relevanten Business-Skills.
  • Umfassende digitale On-Demand-Kurse zu Vielfalt,Gleichberechtigung und Inklusion sowie Micro-Learning, einschließlich spezieller Kurse zu Mikroaggressionen, Allianzen und inklusiver Sprache.
  • Um die Mitarbeitenden auf ihrer DEI-Bildungsreise zu unterstützen, wurden Lernpfade geschaffen, die die Mitarbeitenden durch eine Reihe von Kursen zu einem bestimmten Thema oder Verhalten führen.

Stärkung unserer Gemeinschaften, in denen wir leben undarbeiten

Unsere Programme für wohltätige Spenden und Freiwilligenarbeit bieten unseremglobalen Team die Möglichkeit, wichtige Anliegen zu unterstützen.

Freiwilligenwoche

Unsere Kolleginnen und Kollegen weltweit arbeiten gemeinsam daran, während derArbeitszeit sowohl durch virtuelle als auch persönliche Möglichkeiten lokalegemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Freiwilligenwoche

Unsere Kolleginnen und Kollegen weltweit arbeiten gemeinsam daran, während derArbeitszeit sowohl durch virtuelle als auch persönliche Möglichkeiten lokalegemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Wir haben alle darüber nachgedacht, Dinge anders zu tun. Als Veränderer müssen wiruns auf die Aufgaben konzentrieren, Maßnahmen umsetzen und Verantwortung für unsselbst übernehmen.

Jeffry Brown

Geschäftsführer

Engagement für mehr Chancengleichheit beimZugang zu Private-Equity-Kapital.

Wir unterstützen seit langem aufstrebende und vielfältige Manager sowie Märkte mitbegrenzten Ressourcen. Dieses Engagement umfasst die Identifikationvielversprechender Fondsmanager, deren Vernetzung mit Kapital sowie die Interaktionmit der Branche, um systemische Verbesserungen voranzutreiben.

Als führender globaler Limited Partner und erfahrener sowie angesehener Akteur imMarkt für aufstrebende und vielfältige Manager nutzen wir unsere Plattform, ummöglichst breite Kapitalquellen und starke Deal-Pipelines zu sichern und GeneralPartner bei der Kapitalbeschaffung für Erst-, Zweit und Drittfonds zu unterstützen.

Aufbau von Partnerschaften, die unsereBranche voranbringen.

Die Teammitglieder von State Street Investment Management engagieren sich aktiv inFührungspositionen bei Organisationen, die sich auf die Förderung von Vielfalt,Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) konzentrieren.

Unsere Geschichte

Seit fast einem halben Jahrhundert nutzen wir unsere globale Reichweite und unser markterprobtes Fachwissen, um originelle Lösungen und bessere Ergebnisse für unsere Kunden zu schaffen.

1978

State Street gründet Investment Management Division

Mit der Erfahrung aus zwei Jahrhunderten, in denen wir Bullen- und Bärenmärkte, Korrekturen und Krisen gemeistert haben, gründet die State Street Bank einen Investment-Management-Bereich für institutionelle Anleger. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf Aktienindex- und Cash-Lösungen. Unsere ersten Kunden sind Finanzinstitute und betriebliche Altersvorsorgeeinrichtungen.

1980s

Unsere Kompetenzen im Index- und Cash-Bereich ziehen die Aufmerksamkeit eines breiteren Kreises institutioneller Anleger auf sich. Zu unseren Kunden zählen zunehmend auch Non-Profit-Organisationen, Versicherungsanbieter und öffentliche Institutionen. Um ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden, erweitern wir unser Angebot um aktive quantitative Strategien.

Bis zum Ende des Jahrzehnts bauen wir Kundenbeziehungen zu öffentlichen Rentenversicherungen, beitragsorientierten Plänen, Finanzberatern und Beratern auf und planen eine Expansion außerhalb der USA nach London und Hongkong.

1990s

1993 revolutionierten wir das Investieren für immer, indem wir in Partnerschaft mit der American Stock Exchange den ersten börsengehandelten Fonds der USA auflegten. Der ETF wurde zu einer demokratischen Kraft im Investmentbereich und öffnete Märkte, die zuvor für die Mehrheit der Anleger unzugänglich waren.

Wir setzen diese innovative Dynamik für den Rest des Jahrzehnts fort und schaffen den ersten ETF für mittelgroße Unternehmen in den USA, Sektor-ETFs und den ersten ETF für Asien ohne Japan.

2000s

Angesichts der steigenden Nachfrage nach ETFs geben wir weiterhin das Tempo der Innovation vor, indem wir ETFs in Europa und Australien notieren und in Partnerschaft mit dem World Gold Council den ersten goldgedeckten ETF der USA auflegen.

Parallel dazu gründen wir die Official Institutions Group, eine Abteilung, die sich auf die Betreuung von Staatsfonds und Zentralbanken spezialisiert hat, und führen Managed Volatility-Strategien ein, ein neues Risikomanagement-Tool für Kunden.

2010s

Wir berücksichtigen die Entwicklung der Kundenbedürfnisse und erweitern unser Angebot durch strategische Initiativen, Partnerschaften und Akquisitionen. Dies beginnt mit dem Aufbau einer internen Investment Solutions Group, die maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Portfolios unserer Kunden entwickelt. Darüber hinaus stärken wir unsere fundamentalen Kompetenzen im Aktien- und aktiven Anleihenbereich und erweitern unsere Kompetenzen im Bereich OCIO und alternative Anlagen durch die Akquisitionen von Bank of Ireland Asset Management und GE Asset Management.

Gleichzeitig treiben wir die ETF-Branche weiter voran und sind nun ein Pionier aktiver ETFs. In Partnerschaft mit Blackstone bringen wir den ersten aktiv verwalteten Senior-Loan-ETF auf den Markt. Anschließend entwickeln wir in Zusammenarbeit mit DoubleLine weitere aktive Fixed-Income-ETFs.

Gegen Ende des Jahrzehnts stellen wir der Wall Street und der Welt schließlich „Fearless Girl“ vor, eine Statue, die Frauen feiert, die die Führung übernehmen.

2020s to Today

Als einer der weltweit größten Vermögensverwalter nutzen wir unsere globale Reichweite weiterhin zum Vorteil unserer Kunden. Vor allem bieten wir ihnen besseren Zugang und mehr Auswahl.

Partnerschaften mit Nuveen, Loomis Sayles, Apollo und Bridgewater haben genau das bewirkt: Sie haben das Investieren weiter demokratisiert und neue Märkte erschlossen. Auch unsere strategischen Investitionen in beitragsorientierte Altersvorsorge- und Vermögensplattformen haben den Zugang zu unseren Lösungen verbessert und das Kundenerlebnis vereinfacht. Und die Erweiterung unseres Stimmrechtswahlprogramms bietet mehr Anlegern die Möglichkeit, über die Stimmabgabe für ihre Anteile an den von ihnen gehaltenen Fonds und Sonderkonten zu entscheiden.

Im Jahr 2025 haben wir uns von State Street Global Advisors in State Street Investment Management umbenannt, was unser Wachstum und unsere strategischen Ambitionen als führender Partner und Anbieter innovativer Anlagemöglichkeiten und maßgeschneiderter Lösungen für seine Kunden auf den globalen Märkten widerspiegelt.